Die Situation um das AZ-Hochhaus ist aus Sicht des team unbefriedigend. Unübersichtliche Verkehrssituationen und überirdische Parkplätze prägen das Ortsbild –

Die Situation um das AZ-Hochhaus ist aus Sicht des team unbefriedigend. Unübersichtliche Verkehrssituationen und überirdische Parkplätze prägen das Ortsbild –
Antrag: Der Stadtrat wird gebeten zu prüfen, ob und wo es möglich ist, in Baden eine eingezäunte Hundewiese mit Trinkstelle
Der Kanton Aargau plant eine Belagssanierung der Kantonsstrasse K418 zwischen Birmenstorf und Fislisbach. Dabei bleibt es aber nicht bei einer
Fraktionspräsidentin Nadia Omar hat zuhanden des Einwohnerratspräsidents den folgenden Vorstoss eingereicht: POSTULAT: AUFWERTUNG DER UMGEBUNG DER MUSIKSCHULE (VILLA BURGHALDE) Antrag
Baden wächst in den nächsten Jahren in den Gebieten Verenaäcker und Brisgi gewaltig. Die Planungen dazu laufen. Es ist deshalb
Eine alte Forderung kommt erneut aufs Tapet: Der Badener Stadtrat soll Lösungen präsentieren für Veloabstellplätze in der Nähe der grossen
Momentan wird das neue Velokonzept erarbeitet. Dem team baden liegt die Förderung des Veloverkehrs als effizientes und nachhaltiges Verkehrsmittel sehr
Wer in letzter Zeit versucht hat die Hochbrücke mit dem Velo zu überqueren weiss leider bestens: die Fahrt ähnelt momentan
Auf dem Areal des Regionalen Pflegezentrum Baden plant die RPB AG (eine 100%ige Tochter der Stadt Baden) einen grossen Expansionsschritt
team-Einwohnerrat Oli Funk hat sich schon seit längerem der Belebung und Aufwertung der Innenstadt verschrieben.Davon zeugt das Postulat zur Ladenvielfalt