fbpx
Zum Inhalt springen
Team Baden

Team Baden

global denken, lokal handeln

  • Schwerpunkte
    • Mobilität
    • Bildung
    • Fusion
    • Energie
    • Finanzen
    • Lebensräume & Kultur
  • Unser Schaffen
    • Kampagnen
    • Publikationen
    • Vorstösse & Anträge
  • Über uns

Mobilität

Städtische Mobilität zeichnet sich durch kurze Wege in dicht besiedeltem Gebiet aus. Das team baden will, dass die Infrastruktur optimal genutzt wird und sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher fühlen.

Der Fuss- und Veloverkehr benötigt im Vergleich zum motorisierten Individualverkehr weniger Platz, macht weniger Lärm und produziert keine Abgase. Der öffentliche Verkehr zeichnet sich überdies durch eine hohe Effizienz aus. Diese nachhaltigen und platzsparenden Verkehrsformen will das team baden fördern und stärken. Wenn mehr Fahrten zu Fuss mit dem Velo oder im Bus zurückgelegt werden, dann hat es auf den Strassen auch mehr Platz für die Autos. Win win für alle Verkehrsteilnehmenden!

Koordination von Verkehrsprojekten auf Kantonsstrassen

3. August 2020 Benj Steiner Aktuell, Mobilität, Schwerpunkte, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Am 29. August 2019 reichte Stadtratskandidat Benjamin Steiner ein Postulat mit dem Titel „Koordination von Verkehrsprojekten auf Kantonsstrassen“ ein. Dieses

Weiterlesen

Wakkerpreis verpflichtet – zur dringlichen Anfrage “Grünfläche statt Parkplätze im RPB”

2. August 2020 Fritz Bosshardt Aktuell, Lebensräume & Kultur, Mobilität, Schwerpunkte, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Am 20. Juni 2020 wurde das Baugesuch für den Um- und Neubau des Regionalen Pflegeheims Baden (RPB) publiziert. Es sieht

Weiterlesen

Kanton verzögert Velo-Quantensprung unnötig

14. Juni 2020 Till Schmid Aktuell, Mobilität, Publikationen Kommentar hinterlassen

Der Kanton Aargau hat entschieden, das regionale Gesamtverkehrskonzept OASE im Raum Baden vorerst nicht im Richtplan festzusetzen und zuerst offene

Weiterlesen

Umzonung verschieben – Erschliessung und bessere Enbettung ins Quartier überprüfen

3. März 2020 Iva Marelli Aktuell, Lebensräume & Kultur, Mobilität, Publikationen Kommentar hinterlassen

Das team baden und die EVP Baden haben gemeinsam zum Planungsbericht für die Umzonung des Galgenbucks Stellung genommen und kommen

Weiterlesen

Vernehmlassungen rGVK OASE 2040 und Limmattalbahn

22. Januar 2020 Iva Marelli Aktuell, Mobilität, Publikationen, Schwerpunkte Kommentar hinterlassen

Das team baden hat sich zu den Anhörungen betreffend rGVK OASE 2040 und zur Limmattalbahn vernehmen lassen. Das team begrüsst

Weiterlesen

OASE – Vernehmlassungsveranstaltung team baden

3. Dezember 2019 Iva Marelli Aktuell, Mobilität, Schwerpunkte Kommentar hinterlassen

Braucht es den Martinsberg-Tunnel? Soll die Hochbrücke für den MIV gesperrt werden? Soll das Siggenthal entlastet werden, in dem der Verkehr stärker in den Kappelerhof gelenkt wird? Wo braucht es Veloschnellrouten?

Weiterlesen

Mobilität von morgen

27. November 2019 Iva Marelli Aktuell, Mobilität, Schwerpunkte Kommentar hinterlassen

Informationsveranstaltung zur Gondelbahn ins neue Botta-Bad und zur Limmattalbahn Samstag, 30. November 2019 von 9-10 Uhr im Amtshimmel.  RVBW-Direktor Stefan

Weiterlesen

Ein Blitzkasten vor dem AZ-Tower

7. November 2019 Benj Steiner Aktuell, Mobilität, Publikationen Kommentar hinterlassen

Ein Blitzkasten vor dem AZ-Tower

Weiterlesen

Postulat Begegnungszone beim AZ-Hochhaus von Nadia Omar

31. Oktober 2019 Nadia Omar Aktuell, Lebensräume & Kultur, Mobilität, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Postulat Begegnungszone beim AZ-Hochhaus von Nadia Omar

Weiterlesen

Postulat rollstuhlgängige Passerelle vom Bahnhof Oberstadt zum KV Baden von Nadia Omar

31. Oktober 2019 Nadia Omar Aktuell, Mobilität, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Postulat rollstuhlgängige Passerelle vom Bahnhof Oberstadt zum KV Baden von Nadia Omar

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Newsletter

Mitglied werden

Du interessierst dich für eine Mitgliedschaft beim team baden? Das freut uns.

Schreibe uns eine E-Mail an info[at]teambaden.ch und wir nehmen schnellstmöglich mit dir Kontakt auf.

Spenden

Gute Politik kostet gutes Geld.
Mit deiner Spende unterstützt du unabhängige Lokalpolitik.
Besten Dank!
team baden, 5400 Baden,
CH72 0900 0000 6071 8121 4

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.