fbpx
Zum Inhalt springen
Team Baden

Team Baden

global denken, lokal handeln

  • Facebook
  • Schwerpunkte
    • Mobilität
    • Bildung
    • Fusion
    • Energie
    • Finanzen
    • Lebensräume & Kultur
  • Unser Schaffen
    • Kampagnen
    • Publikationen
    • Vorstösse & Anträge
  • Über uns

Mobilität

Städtische Mobilität zeichnet sich durch kurze Wege in dicht besiedeltem Gebiet aus. Das team baden will, dass die Infrastruktur optimal genutzt wird und sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher fühlen.

Der Fuss- und Veloverkehr benötigt im Vergleich zum motorisierten Individualverkehr weniger Platz, macht weniger Lärm und produziert keine Abgase. Der öffentliche Verkehr zeichnet sich überdies durch eine hohe Effizienz aus. Diese nachhaltigen und platzsparenden Verkehrsformen will das team baden fördern und stärken. Wenn mehr Fahrten zu Fuss mit dem Velo oder im Bus zurückgelegt werden, dann hat es auf den Strassen auch mehr Platz für die Autos. Win win für alle Verkehrsteilnehmenden!

Postulat Veloampeln in Baden

1. September 2017 Nadia Omar Mobilität, Schwerpunkte, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Das Postulat verlangt vom Stadtrat, zu prüfen, ob an allen bestehenden Ampeln Veloampeln installiert werden können, die in Rotlichtphasen Orange

Weiterlesen

Postulat für flinke Velorouten in Baden

30. August 2017 Benjamin Steiner Mobilität, Schwerpunkte, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Badens Strassen sind häufig verstopft, noch mehr Autos passen einfach nicht in die Stadt hinein. Das Velo ist gerade in

Weiterlesen

Postulat für mehr Sicherheit für Fussgänger in der Nähe von Schulen

30. August 2017 Benjamin Steiner Mobilität, Schwerpunkte, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

An mehreren Stellen in Baden bestehen unklare oder gefährliche Verkehrssituationen. Ein Beispiel dafür ist die Kreuzung vor dem Subway. Für

Weiterlesen

Mobilität 2020

28. August 2017 Fritz Bosshardt Mobilität, Publikationen, Schwerpunkte, Unser Schaffen Kommentar hinterlassen
Weiterlesen

Freigabe des SBB-Trassees Mellingen-Wettingen für Badener Stadtbahn

18. Juni 2016 Nadia Omar Mobilität, Schwerpunkte, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Der Stadtrat wurde beauftragt zu prüfen, ob die SBB bereit ist, mittelfristig das Bahntrassee Mellingen-Wettingen für Badener Stadtbahn freizugeben, und

Weiterlesen

«Oase»-Projekt überzeugt nicht

25. Juni 2015 Till Schmid Mobilität, Publikationen, Schwerpunkte, Unser Schaffen Kommentar hinterlassen

Das team baden und die Grünen Baden nehmen mit Erstaunen zur Kenntnis, dass der Kanton mit der Ostaargauer Strassenentwicklung („OASE“-Projekt)

Weiterlesen

Autofreies Wohnen in Baden

31. August 2014 Yahya Hassan Bajwa Mobilität, Publikationen, Schwerpunkte, Unser Schaffen Kommentar hinterlassen

Fraktionsbericht team baden September 2014 Im Dezember 2013 setzte sich das team baden für die Möglichkeit von autofreiem Wohnen in

Weiterlesen

Sieg der Vernunft: Autofreies Wohnen wird ermöglicht

12. Dezember 2013 team Mobilität, Schwerpunkte, Unser Schaffen, Vorstösse & Anträge Kommentar hinterlassen

Der Einwohnerrat hat am 10. Dezember 2013 entschieden, dass im Zentrum von Baden künftig autofrei gebaut und gewohnt werden darf.

Weiterlesen

Mobilitätsraum

11. Juli 2013 Stefan Erne Lebensräume & Kultur, Mobilität, Schwerpunkte Kommentar hinterlassen

Innenstadt als Begegnungsraum Wir streben einen vom motorisierten Individualverkehr befreiten Bahnhof Ost an. Der Platz vor dem Bahnhof soll den

Weiterlesen

schulhausplatz_ball liegt beim kanton

7. September 2011 team Mobilität, Publikationen, Schwerpunkte, Unser Schaffen Kommentar hinterlassen

Schulhausplatz Der Ball liegt beim Kanton   Der Badener Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 6. September 2011 mit der

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Facebook feed

10/03/2019
Baden als Vorbild für Kreisschule Aarau-Buchs? «Tagesschule ist ein wichtiger Standortfaktor»

Die Kreisschule Aarau möchte man die Tagesstrukturen-Organisation von den Gemeinden übernehmen – ob eine Tagesschule eingeführt wird, ist noch offen. Die erste öffentliche Tagesschule im Kanton entstand vor rund 20 Jahren in Baden. Heute müssen die begehrten Plätze ausgelost werden. ... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
11/12/2018

Der Einwohnerrat hat JA zum Projektierungskredit für die Pfaffenchappe gesagt. Inkl. Lehrschwimmhalle & kontrollierter Lüftung ?

Ansicht auf facebook
25/11/2018

Es sieht so aus, als würde der direkte Zugang zum Gleis 1 bald Realität - Ein Anliegen, das dem team schon lange am Herzen liegt! Direkte und attraktive Fuss- und Veloverbindungen sind für die städtische Mobilität besonders wichtig! ??‍♀️? ... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
20/11/2018

Letzte Chance zur brieflichen Stimmabgabe. Gestalte heute dein Baden von morgen. JA zur Steuerfusserhöhung!

Ansicht auf facebook
« ‹ 1 of 5 › »

Newsletter

Impressum

team baden
5400 Baden
info[at]teambaden.ch

Spenden

Postfinance: Kon.-Nr. 60-718121-4
lautend auf: team baden
5400 Baden

Rechtliches

Statuten
Datenschutzerklärung
Sitemap

  • Facebook
©2019 | Design und Realisierung: Spontanious GmbH
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen