Gemeinsam für eine belebte Stadt und ein zufriedenes Gewerbe
Das team baden hat sich intensiv mit der Anfrage Nora Fassino bezüglich Nutzung des öffentlichen Raumes auseinandergesetzt. Dass die Innenstadt von Baden belebt sein soll, ist ein langjähriges Anliegen vom team baden. Die Bevölkerung soll die Innenstadt zum Einkaufen, Flanieren und Geniessen nutzen können. Nur mit einem attraktiven Angebot in der Innenstadt ist dies möglich. Es braucht die Initiative von Personen, um diese Angebote zu ermöglichen. Dem team baden ist es wichtig, dass solche Initiativen gestärkt und unterstützt werden. Wir wünschen uns eine Belebung im ganzen Bereich der Altstadt, also vom Bahnhofplatz bis zum Cordulaplatz. Das angesprochene Wunderdorf, erfüllt zwar den Anspruch, die Stadt zu beleben und die Bevölkerung nach Baden zu holen. Allerdings sind auch wir der Meinung, dass das heutige Setting zu wenig einladend ist und wenig Durchlässigkeit ermöglicht. In der Tat werden die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der umliegenden Gewerbetreibenden stark eingeschränkt. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass das ansässige Gewerbe, nicht benachteiligt wird. Aus unserer Sicht muss es möglich und das Ziel sein, gemeinsam für ein grossartiges Angebot in der Weihnachtszeit zu sorgen.
Wir verzichten bewusst darauf, uns auf die eine oder andere Seite zu schlagen, sondern glauben, dass es gemeinsame Wege geben muss. Wir fordern alle Beteiligten auf, das Gespräch zu suchen und gemeinsam eine gute Lösung für Baden zu finden.
Dem Projektierungskredit für das Schulhaus Tannegg wird das team baden zustimmen. Zu diskutieren gab, dass die prognostizierten Kosten stark vom Wert in der Investitionsplanung abweichen. Wenn die Investitionsplanung der Stadt derart stark von der Realität abweicht, dann können wir uns die Finanzplanung auf Basis dieses Instrumentes sparen.
Dem Planungskredit Haselstrasse wird das team ebenfalls zustimmen. Wir freuen uns, dass diesem wichtigen Ort die nötige Beachtung geschenkt wird. Die verschiedenen Varianten sollen uns die beste Lösung für diesen verkehrstechnisch wichtigen Perimeter aufzeigen.
Die drei Kreditabrechnungen gaben wenig zu reden, ausser dass mit der Umgestaltung in den Bädern der Mättelipark der grosse Verlierer ist. Er hat aus unserer Sicht durch die Neugestaltung klar an Aufenthaltsqualität eingebüsst.
Für das team baden
Olivier Funk, Einwohnerrat